Blauw-research.de

    Abonnieren Sie Updates

    Neueste Beiträge
    March 11, 2023

    Die zehn besten Ariane-5-Raketenstarts aller Zeiten

    February 14, 2023

    So schützen Sie Ihr Atmungssystem auf einfache Weise

    February 12, 2023

    Physiker entdecken einen neuen Schalter für Supraleitung » MIT Physics

    February 10, 2023

    Sehen Sie in atemberaubenden Satellitenvideos, wie Blitze über Europa und Afrika knistern

    Facebook Twitter Instagram
    Saturday, October 18
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest RSS
    Blauw-research.de
    • Home
    • Astronomie
    • Biologie
    • Physik
    • Gesundheitswissenschaft
    Blauw-research.de

    Die zehn besten Ariane-5-Raketenstarts aller Zeiten

    0
    By Mitchel on March 11, 2023 Astronomie

    Die Ariane-Raketenfamilie hat eine bewegte Geschichte, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Im Auftrag der europäischen und französischen Raumfahrtagenturen (ESA bzw. CNES) wurde die fünfte Generation der Trägerrakete der Familie, die Ariane 5, von Arianespace entwickelt und hergestellt und begann 1996 zu fliegen. Ariane 5 gilt seit Jahrzehnten als Europas Arbeitsrakete Mittlerweile länger als jeder ihrer Ariane-Vorgänger und hat mehr als 100 Missionen auf dem Buckel.

    Doch dieser beeindruckende Lauf geht bald zu Ende. Es gibt nur einen Ariane 5 Mission verlassen – ein Flug namens VA261, der am Dienstag (4. Juli) vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana starten soll. nach einer Verzögerung. VA261 wird einen experimentellen Kommunikationssatelliten namens Heinrich Hertz für die deutsche Raumfahrtbehörde und Syracuse 4b, einen französischen Kommunikationssatelliten, befördern. (Der Nachfolger der Ariane 5, die Ariane 6, ist übrigens noch nicht flugbereit. Ursprünglich war ihr Debüt für 2020 geplant, aber eine Reihe von Rückschlägen hat dieses Ziel verschoben frühestens Ende 2023.)

    Während einige Kommunikationssatelliten möglicherweise nicht in den Schlagzeilen landen, erlebte die Ariane 5 während ihres Einsatzes einige äußerst bemerkenswerte Starts. Während wir uns auf die Ausschreibung der endgültigen Ariane 5 vorbereiten Adieuhier ist ein Blick auf die Top-10-Missionen der Rakete.

    Verwandt: Fakten zur Ariane 5, Europas Arbeitsrakete

    10, 9 und 8 – Starts des Galileo-Navigationssatelliten

    Der Sternbild Galileo ist das Rückgrat der Satellitennavigationsfähigkeiten Europas. Sein Nutzen für die europäischen Bürger und Regierungen ist mit zahlreichen Aspekten des Alltagslebens verknüpft und für die Verteidigung und Infrastruktur des Kontinents von entscheidender Bedeutung.

    Zwölf der 24 derzeit betriebsbereiten Galileo-Satelliten wurden mit Ariane-5-Raketen gestartet, die in der Lage sind, vier der schweren Raumschiffe gleichzeitig in die Umlaufbahn zu befördern – eine deutliche Steigerung gegenüber der vorherigen Kadenz der Konstellation von zwei pro Start an Bord der in Russland gebauten Sojus Raketen. Die drei Galileo-Missionen der Ariane 5 starteten im November 2016, Dezember 2017 und Juli 2018.

    7 – ATV Jules Verne

    Fünf ATV-Raumschiffe besuchten die ISS zwischen 2008 und 2015, als das Frachtschiffprogramm auslief. Alle fünf starteten an Bord der Ariane 5.

    6 – XMM-Newton

    Die Röntgen-Multispiegelmission der ESA (XMM-Newton) wurde am 10. Dezember 1999 mit einer Ariane 5 gestartet und ist immer noch stark. Statt eines Röntgenteleskops sind es beim XXM-Newton tatsächlich drei. Der Satellit enthält drei fortschrittliche Röntgenbildgeräte, die jeweils aus 58 winzigen, zylindrischen Spiegeln bestehen, die alle ineinander untergebracht sind und dazu dienen, das Sichtfeld des Teleskops zu vergrößern. Diese arbeiten mit einem Spektrometer und anderen Kameras zusammen, die es den Mitgliedern des Missionsteams ermöglichen, entfernte Galaxienhaufen, Pulsare, Schwarze Löcher und andere rätselhafte Weltraumphänomene.

    5 – BepiColombo

    Eine Ariane 5 startete die BepiColombo Mission für die ESA und die japanische Raumfahrtagentur (JAXA) am 20. Oktober 2018. BepiColombo fliegt dorthin, wo nur wenige Raumschiffe zuvor waren – zum Planeten Merkur. Die Doppelorbitersonde besteht aus dem europäischen Mercury Planetary Orbiter und dem japanischen Mercury Magnetospheric Orbiter. Die beiden sind auf einer Reise, um die Umlaufbahn um Merkur zu erreichen, was bisher nur einer anderen Raumsonde, der NASA, gelungen ist MESSENGER-Sonde.

    Um dorthin zu gelangen, nimmt BepiColombo die malerische Route. Bei Weltraummissionen geht es darum, in die Umlaufbahn zu gelangen Quecksilber ist schwieriger als Pluto zu erreichen. Die zunehmende Schwerkraft der Sonne, wenn man tiefer in das innere Sonnensystem fliegt, macht es extrem schwierig, von einem kleinen, schnell umlaufenden Planeten wie Merkur erfasst zu werden.

    Um dieses Hindernis zu überwinden, nutzt BepiColombo die Schwerkraft mehrerer Planeten, um die Geschwindigkeit des Raumfahrzeugs zu verlangsamen. In den fünf Jahren seit seinem Start hat BepiColombo zwei Vorbeiflugmanöver an der Venus und einen durchgeführt Vorbeiflug an der Erde, das im April 2020 stattfand. Und es wird insgesamt sechs Vorbeiflüge am Merkur erfordern, bis die Raumsonde von der schwachen Anziehungskraft des Planeten erfasst werden kann. BepiColombo hat es abgeschlossen dritter Vorbeiflug Juni um den Planeten Merkur herum und wird voraussichtlich im Jahr 2025 endlich die Umlaufbahn um den Planeten erreichen.

    4 – Herschel-Weltraumobservatorium und Planck-Sonde

    Der Weltraumobservatorium Herschel Und Planck-Sonde waren ein Kraftpaket-Duo, das am 14. Mai 2009 mit einer Ariane 5 startete. Herschel und Planck blieben am Erde-Sonne-Lagrange-Punkt 2 (L2), einem gravitativ stabilen Ort etwa 1 Million Meilen (1,5 Millionen Kilometer) von der Erde entfernt Betrieb von 2009 bis Juni 2013 bzw. Oktober 2013. Beide Raumschiffe haben ihre Missionserwartungen mehr als erfüllt.

    Beide wurden von der ESA gebaut und betrieben. Damals war Herschel das größte jemals gestartete Infrarot-Teleskop und wurde erst kürzlich von einem anderen bekannten Weltraumteleskop abgelöst, das ebenfalls mit einer Ariane 5 startete (über das Sie etwas weiter unten in dieser Liste lesen können). Herschel war damals mit dem größten Spiegel ausgestattet, der jemals ins All geschickt wurde, und seine Mission trieb die Erforschung des frühen Universums, der Sternentstehung und der Atmosphären von Planeten und Monden in unserem eigenen Universum voran Sonnensystem.

    Planck wurde entwickelt, um das zu studieren kosmischer Mikrowellenhintergrund (CMB), Strahlung im Zusammenhang mit der Urknall und frühes Universum. Dank der hochempfindlichen Instrumente von Planck konnte die Sonde beispiellose CMB-Messungen durchführen, mit denen Wissenschaftler das Alter des Universums bestimmen und die erste CMB-Karte des gesamten Himmels erstellen konnten.

    Verwandt: Planck-Sonde entdeckt Relikte des Urknalls (Galerie)

    3 – Rosetta

    ESAs Rosetta Die Mission war ein gewaltiges Unterfangen, das zu einigen wichtigen Neuerungen für die Weltraumforschung führte. Rosetta und ihr Lander Philae wurden am 2. März 2004 mit einer Ariane 5 gestartet und verbrachten zehn Jahre damit, den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko (auch bekannt als 67P) einzuholen. Am 6. August 2014 umkreiste Rosetta als erste Raumsonde überhaupt eine Kometdie außergewöhnliche Ansichten des eisigen Körpers in beispielloser Detailgenauigkeit zurückstrahlen.

    Am 12. November desselben Jahres löste sich der Philae-Lander von Rosetta, um die erste Landung auf der Oberfläche eines Kometen zu versuchen. Nicht alle Teile der Landung von Philae verliefen wie geplant: Verankerungsharpunen, die beim Aufsetzen am Kometen festhalten sollten, konnten nicht abgefeuert werden, was dazu führte, dass das Raumschiff abstürzte zweimal hüpfen bevor es sich auf der Oberfläche absetzt. Als Philae endgültig herunterkam, hielt eine Klippe den Lander fast permanent im Schatten und verdeckte die Sonnenkollektoren der Sonde vor der Sonne.

    Drei Tage später verlor Rosetta den Kontakt zu Philae, wodurch der Lander die meisten seiner Missionsziele nicht erreichen konnte. Aber Rosetta blieb noch zwei weitere Jahre in der Umlaufbahn um 67P und führte Studien zum Kern des Kometen und zu Veränderungen durch, die durch seine unterschiedliche Nähe zu ihm verursacht wurden Die Sonne. Im Juli 2015 war 67P genau richtig positioniert, damit etwas Sonnenlicht Philae erreichen konnte, und der Lander wachte kurzzeitig auf. Während dieser kurzen Zeitspanne nahm Philae einige Male Kontakt mit dem Rosetta-Orbiter auf, bevor er sich ein letztes Mal abschaltete.

    Am 30. September 2016, als seine Pioniermission zu Ende war, zielte Rosetta auf 67P und führte einen Kamikaze-Tauchgang in die kalte Oberfläche des Kometen durch.

    Verwandt: Europas Kometenmission Rosetta in Bildern

    2 – SAFT

    Der Jupiter Icy Moons Explorer (JUICE) ist eine weitere ESA-Mission, die für großes Aufsehen sorgen wird. SAFT war die vorletzte Mission der Ariane 5, Start am 14. April dieses Jahres und befindet sich nun auf einer 7,5-jährigen Reise zum Jupitersystem. Um dorthin zu gelangen, wird die Raumsonde drei schwerkraftunterstützte Vorbeiflüge an der Erde und einen an der Venus durchführen, bevor sie schließlich dort ankommt Jupiter im Dezember 2031. Wenn JUICE dort ankommt, wird es drei Jahre lang den Planeten umkreisen, drei der eisigen Ozeanmonde des Jupiters nah an ihnen vorbeifliegen und sie auf Anzeichen bewohnbarer Bedingungen untersuchen.

    JUICE führt zwei Durchgänge durch Europaeine der besten Chancen für das Sonnensystem Außerirdisches Lebenmehrere Durchgänge von Callisto, dem zweitgrößten Jupitermond und einem der ältesten Planetenkörper des Sonnensystems, und schließlich Ganymed, der größte Mond in unserem Sonnensystem und das Hauptziel von JUICE. Die Sonde wird Ganymed ein Dutzend Mal passieren, bevor sie sich im Jahr 2034 in eine Umlaufbahn um den Mond schmiegt. Dann wird JUICE die erste Raumsonde sein, die einen anderen Planetenmond als den der Erde umkreist.

    Ganymed ist größer als der Planet Merkur und der einzige Mond im Sonnensystem, der ein eigenes Magnetfeld erzeugt. Mit fast einem Dutzend wissenschaftlichen Instrumenten wird JUICE den komplexen inneren Kern von Ganymed untersuchen, die Oberfläche des Mondes analysieren und Daten über das Potenzial seiner eisigen Umgebung zur Erhaltung von Leben sammeln.

    1 – James Webb-Weltraumteleskop

    Bist du überrascht? Zugegeben, diese Liste ist völlig subjektiv, aber wer setzt dieses berühmte Zielfernrohr nicht an die erste Stelle? NASAs James Webb-Weltraumteleskop (JWST) ist das größte und leistungsstärkste Observatorium außerhalb der Erde, das jemals ins Leben gerufen wurde. Diese wundersame Leistung der Wissenschaft und Technik fand am 25. Dezember 2021 auf einer Ariane-5-Rakete statt.

    Ein massiver, mehrschichtiger Sonnenschutz mit den Maßen fast 70 Fuß mal 50 Fuß (22 mal 15 Meter) schützt den 18-Segment-Primärspiegel des Teleskops, der etwa 21 Fuß (6,5 m) breit ist. Wie sein Infrarot-Teleskop-Vorgänger Herschel (oben erwähnt) ist JWST auf L2 geparkt, in der Dunkelheit des Weltraums, eine Million Meilen von der Erde entfernt.

    Ein Teil der Mission von JWST besteht darin, in die Tiefe der Zeit zurückzublicken, um das erste Licht des Universums zu sehen. Das Teleskop hat Hunderte früher Galaxien entdeckt und zur Charakterisierung beigetragen Exoplanetenenthüllte wunderbare verborgene Merkmale von Sternhaufen und Nebeln, die Tausende von Lichtjahren entfernt sind, und lieferte einige der bisher detailliertesten Ansichten von Planeten in unserem eigenen Sonnensystem, wie diese Bild von Uranus, Anfang dieses Jahres veröffentlicht. JWST steht erst am Anfang seiner Forschung und wird den Kosmos voraussichtlich noch über ein Jahrzehnt lang erforschen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Mitchel

    Related Posts

    Sehen Sie in atemberaubenden Satellitenvideos, wie Blitze über Europa und Afrika knistern

    JWST sieht den Beginn des kosmischen Netzes

    So landen Sie eine Rakete der Orbital-Klasse …

    Leave A Reply Cancel Reply

    • Beliebt
    • Jüngste
    • Top-Bewertungen
    March 11, 2023

    Die zehn besten Ariane-5-Raketenstarts aller Zeiten

    October 25, 2022

    Umfrage ergab, dass sich ein Drittel der chinesischen Wissenschaftler in den USA im Land unwillkommen fühlen – Physics World

    November 5, 2022

    QS stuft das MIT als weltweit führende Universität für 2023–24 ein » MIT Physics

    March 11, 2023

    Die zehn besten Ariane-5-Raketenstarts aller Zeiten

    February 14, 2023

    So schützen Sie Ihr Atmungssystem auf einfache Weise

    February 12, 2023

    Physiker entdecken einen neuen Schalter für Supraleitung » MIT Physics

    Neueste Beiträge
    Astronomie
    March 11, 20230

    Die zehn besten Ariane-5-Raketenstarts aller Zeiten

    Die Ariane-Raketenfamilie hat eine bewegte Geschichte, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Im Auftrag…

    Gesundheitswissenschaft
    February 14, 20230

    So schützen Sie Ihr Atmungssystem auf einfache Weise

    Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder…

    Physik
    February 12, 20230

    Physiker entdecken einen neuen Schalter für Supraleitung » MIT Physics

    Die Ergebnisse könnten dazu beitragen, unkonventionelle supraleitende Materialien zu entwickeln. Unter bestimmten Bedingungen –…

    Abonnieren Sie Updates

    kürzliche Posts
    • Die zehn besten Ariane-5-Raketenstarts aller Zeiten
    • So schützen Sie Ihr Atmungssystem auf einfache Weise
    • Physiker entdecken einen neuen Schalter für Supraleitung » MIT Physics
    Unsere Entscheidungen
    March 11, 2023

    Die zehn besten Ariane-5-Raketenstarts aller Zeiten

    February 14, 2023

    So schützen Sie Ihr Atmungssystem auf einfache Weise

    Archiv
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022

    Impressum
    Datenschutzerklärung

    © 2023 Blauw-research.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.