Rhizopus ist ein saprophytischer Pilz der Klasse Zygomycetes (da er in der sexuellen Fortpflanzungsphase Zygosporen produziert). Seine Arten kommen normalerweise auf totem organischem Material vor. Der Name Rhizopus wurde erstmals 1820 von Ehrenb vergeben. Vorkommen von Rhizopus Rhizopus ist eine Gattung mit etwa 14 Arten. Bei den meisten Arten handelt es sich um Saprophyten. Sie wachsen am liebsten auf verrottendem Obst und Gemüse. Rhizopus bildet flauschiges, weißes, baumwollartiges Myzel auf Brot, Käse, Gelees usw. Einige Arten (z. B. R. arrhizus) sind sowohl bei Tieren als auch bei Menschen parasitär und verursachen eine opportunistische Infektion (der Erreger nutzt eine Gelegenheit, die er nicht nutzt).
Der Beitrag Rhizopus: Vorkommen, Struktur, Reproduktion, Pathogenese erschien zuerst auf Biology Learner, verfasst von Animesh Sahoo